Der Köpenicker Badminton Club bietet Training und freies Spiel für Spieler und Spielerinnen jeder Leistungsklassen an.
An allen Trainingstagen findet „Freies Spiel“ statt. Dienstag bietet sich zusätzlich die Möglichkeit beim angeleiteten Training seine Fähigkeiten zu verbessern. Badminton Technik kann erlernt und verbessert oder an der Taktik gefeilt werden.
Durch zwei Trainer wird individuell auf Anfänger und Mannschaftsspieler gleichermaßen eingegangen. Wir starten jetzt auch mit einer neuen Kinder- und Jugendgruppe am Donnerstag. Familien haben Spaß am Samstag bei unseren Eltern-Kind-Badminton, für diesen Termin gibt es eine extra günstige Mitgliedschaft.
Beide Hallen verfügen über vier Spielfelder und einen gelenkschonenden Doppelschwingboden. Turnschuhe mit nicht abfärbender Sohle sind Voraussetzung. Schläger können am Anfang auch geliehen werden.
Kommt einfach mal vorbei, spielt mit und macht euch selbst einen Eindruck. Wir freuen uns auf neue Gesichter.
Die Attraktivität des Badmintonsports einerseits und unseres Vereins anderseits macht es notwendig, neben unterschiedlichen Trainingszeiten für die unterschiedlichen Zielgruppen auch ein paar zusätzliche Verhaltensregeln, insbesondere für die besonders nachgefragten Trainingszeiten aufzustellen. Es wird um Beachtung gebeten
Trainingszeiten
Trainingsregeln
Dienstag | 16 bis 17 Uhr | AR | Kinder A | 6-9 Jahre |
Dienstag | 17 bis 18:15 Uhr | AR | Kinder B | 9-12 Jahre |
Mittwoch | 18 bis 19:15 Uhr | NE | Jugend A + B | 11-17 Jahre |
Donnerstag | 17:15 bis 18:30 Uhr | NE | Kinder A + B | 6-12 Jahre |
Donnerstag | 18:15 bis 19:30 Uhr | NE | Jugend A + B | 11-17 Jahre |
Samstag | 10 bis 12 Uhr | NE | Eltern-Kind-Badminton | 4-17 Jahre |
Kein Kinder- und Jugendtraining in den Ferien. AR = Alfred-Randt Straße 58 |
Dienstag | 18 bis 20 Uhr | AR | Angeleitetes Training* |
Mittwoch | 19:15 bis 22 Uhr | NE | Freies Spiel* |
Donnerstag | 19:30 bis 21:00 Uhr | NE | Training für Mannschaftsspieler* |
Donnerstag | 19:30 bis 22:00 Uhr | NE | Freies Spiel* (bis 21Uhr nur auf 2 Felder) |
Freitag | 18 bis 22 Uhr | AR | Freies Spiel* |
Samstag | 10 bis 12 Uhr | NE | Eltern-Kind-Badminton |
Samstag | 12 bis 14 Uhr | NE | Freies Spiel* |
Sonntag | 17 bis 22 Uhr | NE | Freies Spiel* |
* Neue Naturfederbälle inklusive AR = Alfred-Randt Straße 58 |
Gültig ab 01.03.2023
- Sind mehr als 16 spielbereite Personen (bei vier Feldern) in der Halle anwesend, wird nur noch 2 Sätze bis 21 ohne Verlängerung gespielt. D.h. es kann auch ein Unentschieden geben. Danach bitte das Feld verlassen, damit die wartenden Personen zum Zuge kommen können. Seid fair. Mischt euch auch gerne mit den anderen Feldern, das nicht immer die gleichen vier Personen gegeneinander spielen. Dehnt bitte die Einspielzeit nicht zu lange aus
- Die Erwachsenen betreten bitte erst ab tatsächlichem Trainingsbeginn (Dienstag 18 Uhr, Mittwoch 19:15 Uhr, Donnerstag 19:30 Uhr) die Halle, damit die Jugend ihr Training in einem ruhigen / ungestörten Umfeld beenden kann. Es kann sich natürlich vorher schon umgezogen werden. Ausgenommen davon sind die Personen (begrenzte Anzahl), die beim Zuwurf /Sparring supporten wollen.
- Die Kinder / Jugendlichen benutzen bitte die vorderen Umkleiden.
- Die Erwachsenen benutzen bitte die hinteren Umkleiden.
- Es gilt absolutes Rauchverbot auf den Schulgelände. Es dürfen auf keinen Fall Kippen o.ä. vom Hausmeister am nächsten Tag gefunden werden.
- Für mitgebrachte Verpackungen etc. sowie deren Entsorgung ist jede Person eigenverantwortlich zuständig. Alkoholflaschen bitte nicht in der Halle lassen und nicht in die Mülleimer schmeißen.
- Die Ballkosten haben sich enorm erhöht (eine Rolle Bälle kostet jetzt 28 EUR), bitte geht sparsam mit den Bällen um. Spielt euch mit gebrauchten Bällen ein. Es darf sich immer nur ein neuer Ball geholt werden, stellt euch also bitte nicht gleich weitere Bälle ans Feld. Die Rolle mit den neuen Bällen bleibt in der Mitte der Halle stehen.
- Helft alle beim Abbau mit, damit nicht die letzten vier, die komplette Halle aufräumen müssen. Daher sammelt gerne gebrauchte Bälle ein. Wenn erkennbar ist, dass nur eine Feldseite gebraucht wird, baut die andere Feldseite schon ab.
- Nutzt die angebotene Trainingszeiten über den gesamten Zeitraum.
Gerne könnt ihr zu den Trainingszeiten einfach vorbei kommen und mitspielen.
Über eine kurze Info per E-Mail oder unter 0176 394 780 16 vorab würden wir uns freuen.
Emmy-Noether-Schule (Allende Viertel 1)
Pablo-Neruda-Straße 6-7 in 12559 Berlin Köpenick
Eingang über den Schulhof / vordere Sporthalle
Müggelschlößchen-Schule (Allende Viertel 2)
Alfred-Randt-Straße 58 in 12559 Berlin
Sporthalle rechts neben Schulgebäude.
Tor bitte immer geschlossen halten. An der Hallentür bitte klingeln.