Mannschaften

Startseite/Mannschaften
1. Oktober 2021

Badminton Saison in Berlin startet wieder – BBMM 2021/2022

2021-10-01T10:18:06+02:00Oktober 2021|

Nach mehr als 1,5 Jahren Pause startet am Wochenende endlich wieder der Wettkampfbetrieb in Berlin Brandenburg. Auch der Köpenicker Badminton Club startet mit drei Mannschaften. Wir bespielen die Klassen C, D und E. Samstag (2.10.) macht den Aufschlag KBC 2 in Tempelhof. Die dritte Mannschaft beginnt mit einem Heimspiel am Tag der Deutschen Einheit um 14 Uhr gegen Tempelhof-Mariendorf die Saison.  Unsere Erste darf zwei Stunden später ran im nicht ganz so entfernten Plänterwald beim VfB Kiefholz. Viel Erfolg und eine möglichst verletzungsfreie Saison wünschen wir allen Beteiligten. Zuschauer sind unter Einhaltung der Aktuellen Corona_Regeln jederzeit willkommen (3G Nachweis).

8. August 2019

BBMM – Termine für die Saison 2019/2020 in Berlin

2019-08-08T22:52:03+02:00August 2019|

Mittlerweile wurden die Termine für die kommende Saison veröffentlicht. Unter https://www.koepenickerbc.de/mannschaften/ und den folgenden Seiten findet ihr die Spieltermine der neuen Badminton Saison. Los geht es mit unserer zweiten Mannschaft am 18. September auswärts gegen den SC Brandenburg VI. Das erste KBC-Heimspielwochenende folgt dann gleich am 22.09.2019 für KBC 2 und KBC 3. Zu Gast sind Viktoria Brandenburg I und die neu gegründete Spielgemeinschaft aus den SV Dresdenia sowie SC Siemensstadt VII. KBC 1 startet mit einen Auswärtspiel gegen Gaselan Fürstenwalde I ebenfalls am 22.09. Die Saison läuft mit einigen Unterbrechungen durch Ferien und Einzel-Meisterschaften bis zum 01. März 2020 mit einen letzten Heimspielspieltag von Mannchaft zwei und drei. Wir wünschen erfolgreiche, v.a. verletzungsfreie und unterhaltsame Saisonspiele.

10. Juli 2019

Klasseneinteilung Badminton Saison 2019/20 in Berlin Brandenburg

2019-07-10T13:40:12+02:00Juli 2019|

Die Klasseneinteilung für die Saison 2019/2020 ist online. Unsere Mannschaften des Köpenicker Badminton Clubs aus Berlin starten mit drei Mannschaften in der B-Klasse I, E-Klasse II und F-Klasse I. Wir haben jeweils 8er Staffeln erwischt, schön. Die Losfee wollte es so, dass KBC 2 gleich zwei Derbys gegen Köpenicker Vereine hat. Nach den Rückzug unserer ersten Mannschaft letzte Saison greifen wir wieder an und wollen zurück in die A. KBC II und KBC III wollen ihre Ergebnisse aus der Vorsaison bestätigen und mit fast identischen Mannschaftsaufstellungen sich weiter verbessern. https://www.bvbb-online.de/bbmm-klasseneinteilung/ Die Saisonvorbereitung ist gestartet.

31. Mai 2019

Mannschaftsfindungstreffen am 12.06.2019 – Saison 2019/2020

2019-05-31T16:20:43+02:00Mai 2019|

Die Meldung der Mannschaften für die kommende Saison der BBMM (Berlin Brandenburg Mannschaftsmeisterschaften im Badminton) steht wieder an (bis Ende Juni). Dazu gibt es erstmal ein Treffen, bei denen wir gemeinsam entscheiden, wie wir aufstellen möchten. Wenn ihr jemanden kennt, der gerne bei uns spielen möchtet oder es nur überlegt, könnt ihr die Personen gerne zum Treffen einladen. Für alle Neulinge, traut euch   mitzumachen :-) Auch interessierte Vereinsfremde sind herzlich willkommen. Mittwoch, 12.6. 19:30 Uhr, in der Pablo Neruda Halle Unsere Startberechtigungen: KBC I - B-Klasse KBC II - E-Klasse KBC III - F-Klasse

15. April 2019

Erfolgswelle mit Hindernissen

2019-04-15T09:40:45+02:00April 2019|

Saisonbericht 2018/19 Köpenicker BC II, Klasse F II In der bequemen Sandwich-Position zwischen erster und dritter starteten wir, die zweite Mannschaft des Köpenicker Badminton Clubs, in frisch zusammengewürfelter Team-Konstellation in die Saison 2018/19 in der F-Klasse II. Für die letzte zu besetzende Stelle einer weiteren Dame konnten wir glücklicherweise Anke gewinnen – einzelstark und beneidet für die berüchtigte Merseburger Rückhand. Sie steckte zwar zu Saisonbeginn noch in den letzten Zügen einer ausheilenden Muskelverletzung, sorgte so aber auch immer für einen angenehmen Frischeduft von Tiger-Balm auf dem Spielfeld. Durch Anke komplettiert ergab sich schließlich eine „Stamm-Aufstellung“, die zu 80% aus offiziell als Ersatzspieler gemeldeten Mitgliedern bestand. So wimmelten unsere Spielberichte über die ganze Saison von „(E)‘s“ und überfüllten Ersatzspieler-Zeilen. Als erstes Spiel wartete in heimischer Halle direkt das Lokal-Derby gegen den KSC auf uns, was wir mit viel Nervenstärke gegen psychologische Kriegsführung im Mixed nach drei Sätzen schlussendlich souverän mit 7:1 für uns entscheiden konnten. Die Basis für die Erfolgswelle war gelegt. Es folgten zwei überragende Auswärtsspiele in Spandau und Falkensee und in der heimischen Pablo-Neruda festigten wir unsere Tabellenführung mit einem sauberen 8:0 gegen den Deutsch-Indonesischen. Doch das nächste Auswärtsspiel in Weißensee wollte uns ein wenig ausbremsen. An einem Dienstagabend als ungewohnten Spieltag und mit ungewohnter Aufstellung mit Unterstützung durch Levin aus der ersten Mannschaft wollte uns die Additionsregel ein Schnippchen schlagen. So fuhren wir zwar glücklich und zufrieden mit einem 1:7 nach Hause doch einen Tag später betrauerten wir beim Mittwochstraining das überraschende 3:5 und zwei umgewertete Herrendoppel auf den offiziellen Spielberichtsseiten des BVBB. Shit happens! Lehrreich war es allemal. Unserem Sieg konnte es zum Glück trotzdem nichts anhaben. Nachdem wir uns in den vorherigen Spielen fleißig in erster und dritter Mannschaft an Ersatzspielern [...]

23. März 2019

„Erfahrung sammeln und nicht Letzter werden.“

2019-04-03T15:59:34+02:00März 2019|

Drei Neulinge und drei alte Hasen schlossen sich zur 3. Mannschaft zusammen und erkämpften einen respektablen dritten Platz - wenn auch nur von unten. Neben einigen Spielen haben wir vor allem auch viel Erfahrung gewonnen. So diente uns die Saison dazu, mal ein wenig Liga-Luft zu schnuppern und uns auf und neben dem Feld kennenzulernen. Die Einzelspieler waren in positiver wie negativer Hinsicht konstant und berechenbar. In Dameneinzel verbesserte sich Diana von Spieltag zu Spieltag. Während Nervenbündel Robert seinen Gegnern oftmals überlegen war, gelang es ihm jedoch leider nicht, diese Überlegenheit in Punkte umzumünzen. Drei-Satz-Spieler Mirko hingehen hatte es eher auf unsere eigenen Nerven abgesehen. Am Ende gewann er meist die Oberhand. Im 3. Herreneinzel steuerte Ralf routiniert und unaufgeregt Punkte bei. Auch die in dieser Saison erstmals so zusammen spielenden Herrendoppel waren verlässliche Punktelieferanten, wenn auch nicht jedes Spiel gewonnen werden konnte. Das Damendoppel steigerte sich mit zunehmender Saison deutlich und spielte vor allem in der Rückrunde durchaus auf Augenhöhe mit den gegnerischen Damen. Mehr als einmal musste ein 3. Satz herhalten, um die Siegerinnen zu ermitteln. Die wohl größte Herausforderung hatte Julia im Mixed vor sich. „Einfach nur vorne zu stehen“, lies sich teilweise nur schwer mit ihrer Mentalität und ihrem Bewegungsdrang vereinbaren. An einem guten Tag konnte sie aber auch den Unterschied ausmachen und Spiele entscheiden. Zusammenfassend kann man festhalten, dass wir das Saisonziel „Erfahrung sammeln und nicht Letzter werden“ zu unser aller Zufriedenheit erreicht haben. Für die kommende Saison werden die Ziele etwas ambitionierter sein. Höhere Weihen werden allerdings nur durch regelmäßiges angeleitetes Training zu erreichen sein. Danke an alle Ersatzspieler, die uns die ganze Saison über unterstützt haben! Autor: 3.Mannschaft

2. März 2019

3. Mannschaft 2018/2019 Ergebnisse und Aufstellung – G-Klasse II

2019-07-02T19:40:19+02:00März 2019|

Abschluss: 6. Platz Robert Labes Dirk Liepelt Mirko Jechow Ralf Kaser Diana Katzsch Julia Katzsch Tabelle Hallen Termine / Ergebnisse Datum Gegner Ort Ergebnis 21.09.2018 19:15 Uhr Märkischer SC IV GE 4:4 23.09.2018 17:30 Uhr SG Luckau / Blankenfelde IV NE (Heimspiel) 5:3 29.09.2018 15:00 Uhr Gaselan Fürstenwalde III FR 6:2 07.10.2018 15:00 Uhr Charlottenburger TSV II NE (Heimspiel) 3:5 11.11.2018 15:00 Uhr SV Berliner Bären III NE (Heimspiel) 5:3 18.11.2018 12:30 Uhr TSV 1860 Spandau IV NO 2:6 02.12.2018 15:00 Uhr SV KWO IV NE (Heimspiel) 4:4 16.12.2018 15:00 Uhr Märkischer SC IV NE (Heimspiel) 4:4 12.01.2019 15:00 Uhr SG Luckau / Blankenfelde IV EK 0:8 13.01.2019 17:30 Uhr Gaselan Fürstenwalde III NE (Heimspiel) 6:2 24.01.2019 19:30 Uhr Charlottenburger TSV II KF 1:7 27.01.2019 15:00 Uhr TSV 1860 Spandau IV NE (Heimspiel) 1:7 16.02.2019 15:30 Uhr SV Berliner Bären III AV 5:3 23.02.2019 17:30 Uhr SV KWO IV PN 1:7

2. März 2019

2. Mannschaft 2018/2019 Ergebnisse und Aufstellung – F-Klasse II

2019-07-02T19:38:10+02:00März 2019|

Abschluss: 1.Platz Robert Reinke Sören Hohmann Timo Hoffmann Holger Itzigehl Anke Lenz Kathrin Stephan Tabelle Hallen Termine/Ergebnisse Datum Gegner Ort Ergebnis 23.09.2018 15:00 Uhr Köpenicker SC II NE (Heimspiel) 7:1 30.09.2018 12:30 Uhr SG Spandau / Lichtenrade III NO 8:0 07.10.2018 10:30 Uhr Falkensee / Finkenkrug II KA 6:2 14.10.2018 15:00 Uhr DIBVM III NE (Heimspiel) 8:0 06.11.2018 19:00 Uhr SG Studenten / Weißensee III SM 5:3 18.11.2018 15:00 Uhr SG ProSport / Zehlendorf VII NE (Heimspiel) 5:3 16.12.2018 16:00 Uhr Köpenicker SC II WA 7:1 13.01.2019 15:00 Uhr SG Spandau / Lichtenrade III NE (Heimspiel) 8:0 19.01.2019 15:30 Uhr SG ProSport / Zehlendorf VII AH 4:4 20.01.2019 14:30 Uhr DIBVM III LY 8:0 27.01.2019 15:00 Uhr Falkensee / Finkenkrug II NE (Heimspiel) 6:2 17.02.2019 15:00 Uhr SG Studenten / Weißensee III NE (Heimspiel) 8:0

2. Oktober 2018

1. Mannschaft – Saison 2018/2019 – A-Klasse II

2019-07-02T14:16:15+02:00Oktober 2018|

Aufstellung: Richard Jahnke Tilo Hieronymus Andre Wedemeyer Levin Wagner Robert Möller Dagmar Hieronymus Tabelle Hallen Diese Saison mussten wir sehr schweren Herzens unsere erste Mannschaft wegen Verletzungen und weil uns v.a. konkurenzfähige Damen für die A-Klasse fehlen, bzw. die Zeit haben Saison zu spielen. Nächste Saison (2019/2020) wollen wir wieder in der B-Klasse durchstarten. Willst du ein Teil davon werden oder suchst noch eine sympatische Truppe? Komm einfach beim Training vorbei oder melde dich unter info@koepenickerbc.de.

Nach oben